Sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte
Zum Download "Begriffliche Erläuterungen zu den Tabellen, Grafiken und Karten" gelangen Sie hier!
Tabellen
2.1.1 | Beschäftigtenentwicklung - aktuell (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (43 KB) - Pdf PDF (342 KB) | |
2.1.2 | Beschäftigtendichte - aktuell (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (47 KB) - Pdf PDF (342 KB) | |
2.1.3 | Beschäftigtenentwicklung - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (44 KB) - Pdf PDF (280 KB) | |
2.1.4 | Beschäftigtendichte - Zeitreihe | |
2.1.5 | Beschäftigte im Primärsektor - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (45 KB) - Pdf PDF (261 KB) | |
2.1.6 | Beschäftigte im Sekundärsektor - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (42 KB) - Pdf PDF (261 KB) | |
2.1.7 | Beschäftigte im Tertiärsektor - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (45 KB) - Pdf PDF (261 KB) | |
2.1.8 | Ausländische Beschäftigte - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (40 KB) - Pdf PDF (261 KB) |
Grafiken und Karten
Grafik 2.1.1 Beschäftigtenentwicklung - Zeitreihe PDF (19 KB)
(LEP-Gebietskategorien)
Grafik 2.1.2 Beschäftigtendichte - Zeitreihe PDF (198 KB)
(LEP-Gebietskategorien)
Grafik 2.1.3 Ausländische Beschäftigte - Zeitreihe PDF (263 KB)
(LEP-Gebietskategorien)
Karte 2.1.1 Beschäftigtenentwicklung - aktuell gegenüber Vorjahr PDF (1.36 MB)
(Regionen)
Karte 2.1.2 Beschäftigtenentwicklung - aktuell gegenüber 2010 PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Karte 2.1.3 Beschäftigtendichte - aktuell PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Karte 2.1.4 Beschäftigte Primärsektor - aktuell PDF (1.36 MB)
(Regionen)
Karte 2.1.5 Beschäftigte Sekundärsektor - aktuell PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Karte 2.1.6 Beschäftigte Tertiärsektor - aktuell PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Karte 2.1.7 Ausländische Beschäftigte - aktuell PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Datenstand: Januar 2020
Am 30. Juni 2019 waren in Bayern rund 5,7 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort (SvB) gemeldet, um 1,9 % mehr als 2018 und um 23,9 % mehr als 2010. Im Verdichtungsraum waren es rund 3,0 Millionen (+ 2,0 %; + 25,0 %) und im ländlichen Raum rund 2,7 Millionen SvB (+ 1,7 %; + 22,8 %). Für den Raum mit besonderem Handlungsbedarf (RmbH) wurden rund 1,7 Millionen SvB ermittelt (+ 1,5 %; + 19,1 %).
Sieben bayerische Regionen lagen 2019 gegenüber 2018 mit dem SvB-Zuwachs über dem Bayern-Wert: München (14) mit + 2,7 %, Allgäu (16) mit + 2,3 % sowie die Regionen Würzburg (2), Donau-Wald (12), Donau-Iller (15), Oberland (17) und Südostoberbayern (18) mit jeweils + 2,0 %. Die geringsten SvB-Zuwächse wurden für die Regionen Landshut (13) (+ 0,5 %), Oberfranken-West (4) (+ 0,8 %) und Oberfranken-Ost (5) (+ 0,9 %) ermittelt.
Die Beschäftigtendichte lag in Bayern am 30. Juni 2019 bei 435 SvB je 1.000 Einwohner. Im Verdichtungsraum waren es 523, im ländlichen Raum 366 und im RmbH 368 SvB je 1.000 Einwohner. Bei den Regionen lag München (14) an der Spitze (514), gefolgt von Nürnberg (7) mit 479, Ingolstadt (10) mit 457 und Regensburg (11) mit 442 SvB je 1.000 Einwohner. Die geringsten Werte wiesen das Oberland (17) mit 343, Westmittelfranken (8) mit 374 und Südostoberbayern (18) mit 381 SvB je 1.000 Einwohner auf.