Wohnungen
Zum Download "Begriffliche Erläuterungen zu den Tabellen, Grafiken und Karten" gelangen Sie hier!
Tabellen
5.1 | Wohnungsbestand - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (74 KB) - Pdf PDF (436 KB) | |
5.2 | Fertiggestellte Wohnungen - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (70 KB) - Pdf PDF (324 KB) | |
5.3 | Wohnfläche je Einwohner - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (73 KB) - Pdf PDF (430 KB) | |
5.4 | Einwohner je Wohnung - Zeitreihe | |
5.5 | Wohnfläche je Wohnung - Zeitreihe (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (74 KB) - Pdf PDF (382 KB) | |
5.6 | Wohngebäude nach Anzahl der Wohnungen - aktuell (LEP-Gebietskategorien, Regionen) - Excel XLS (60 KB) - Pdf PDF (299 KB) |
Grafiken und Karten
Grafik 5.1 Wohnungsbestand - Zeitreihe PDF (118 KB)
(LEP-Gebietskategorien)
Grafik 5.2 Fertiggestellte Wohnungen - Zeitreihe PDF (132 KB)
(LEP-Gebietskategorien)
Karte 5.1 Wohnungsbestand - aktuell, Vergleich zu 2011 PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Karte 5.2 Wohnfläche je Einwohner - aktuell PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Karte 5.3 Wohnfläche je Wohnung - aktuell PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Karte 5.4 Wohngebäude nach Anzahl der Wohnungen - aktuell PDF (1.35 MB)
(Regionen)
Datenstand: Juni 2020
Am 31. Dezember 2019 gab es in Bayern rund 6,49 Millionen Wohnungen, um 6,7 % mehr als 2011 (dem Jahr der Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2011). Im Verdichtungsraum waren es rund 2,98 Millionen (+ 6,9 %) und im ländlichen Raum rund 3,50 Millionen Wohnungen (+ 6,6 %). Im Raum mit besonderem Handlungsbedarf (RmbH) wurden rund 2,29 Millionen Wohnungen gezählt (+ 5,0 %).
Bei den bayerischen Regionen wurden die stärksten Zuwächse 2019 gegenüber 2011 für Ingolstadt (10) mit 11,9 %, Regensburg (11) mit 9,5 %, Landshut (13) mit 8,6 %, Donau-Iller (15) mit 8,0 % und Südostoberbayern (18) mit 7,6 % errechnet. Unterdurchschnittliche Zuwächse verzeichneten v.a. die nordbayerischen Regionen Oberfranken-Ost (5) mit 2,7 %, Main-Rhön (3) mit 4,0 %, Oberfranken-West (4) mit 4,4 % und Oberpfalz-Nord (6) mit 4,5 %.
Die Wohnfläche je Einwohner lag in Bayern am 31. Dezember 2019 bei 48,2 m². Im Verdichtungsraum waren es 44,2 m², im ländlichen Raum 51,4 m² und im RmbH 51,7 m² je Einwohner. Bei den Regionen lag Donau-Wald (12) an der Spitze (53,3 m²), gefolgt von Oberfranken-Ost (5) mit 52,4 m² und Oberpfalz-Nord (6) mit 52,3 m² sowie Main-Rhön (3) mit 51,9 m² je Einwohner. Die geringsten Wohnflächen je Einwohner wurden für die Regionen mit den drei größten Verdichtungsräumen München (14) mit 43,1 m², Nürnberg (7) mit 46,2 m² und Augsburg (9) mit 46,4 m² errechnet.
Archiv 2018
Karte 5.1 | Wohnungsbestand - 2018, Vergleich zu 2011 PDF (1.35 MB) |
Karte 5.2 | Wohnfläche je Einwohner - 2018 PDF (1.35 MB) |
Karte 5.3 | Wohnfläche je Wohnung - 2018 PDF (1.35 MB) |
Karte 5.4 | Wohngebäude nach Anzahl der Wohnungen - 2018 PDF (1.36 MB) |
Archiv 2017
Karte 5.1 | Wohnungsbestand - 2017, Vergleich zu 2011 PDF (1.36 MB) |
Karte 5.2 | Wohnfläche je Einwohner - 2017 PDF (1.35 MB) |
Karte 5.3 | Wohnfläche je Wohnung - 2017 PDF (1.35 MB) |
Karte 5.4 | Wohngebäude nach Anzahl der Wohnungen - 2017 PDF (1.38 MB) |
Archiv 2016
Karte 5.1 | Wohnungsbestand - 2016, Vergleich zu 2011 PDF (1.36 MB) |
Karte 5.2 | Wohnfläche je Einwohner - 2016 PDF (1.36 MB) |
Karte 5.3 | Wohnfläche je Wohnung - 2016 PDF (1.37 MB) |
Karte 5.4 | Wohngebäude nach Anzahl der Wohnungen - 2016 PDF (1.35 MB) |