Instrumente
Die Landesentwicklung hat zur Erfüllung ihrer Aufgaben und zur Umsetzung ihrer Entwicklungsleitbilder eine Reihe von „klassischen", rechtsverbindlichen Instrumenten und „weichen", informellen Instrumenten zur Verfügung.
Klassische Instrumente
Programme und Pläne
- Landesentwicklungsprogramm für ganz Bayern
- Regionalpläne für die 18 Regionen in Bayern
Überprüfung überörtlich raumbedeutsamer Einzelvorhaben:
Ergebnisse der Raumbeobachtung werden im
- Raumordnungsbericht veröffentlicht.
Weiche Instrumente
Initiativen zur Umsetzung von Entwicklungskonzepten:
Initiativen zur umfassenden Vermarktung und Außendarstellung von Teilräumen:
Projekt- und maßnahmenorientierte Konzepte für bestimmte Teilräume:
- Teilraumgutachten und Raumordnerische Entwicklungskonzepte
- Grenzüberschreitende Entwicklungskonzepte
- Metropolregionen in Bayern