Linksammlung
Die Raumordnungsbehörden in Deutschland
- Baden-Württemberg: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
- Berlin/Brandenburg: Gemeinsame Landesplanungsabteilung der Länder Berlin und Brandenburg
- Mecklenburg-Vorpommern: Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
- Nordrhein-Westfalen: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz: Ministerium des Innern und für Sport
- Saarland: Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
- Sachsen: Staatsministerium des Innern
- Sachsen-Anhalt: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
- Schleswig-Holstein: Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration
Raumordnungsbehörden im benachbarten Ausland
- Tschechien: Ministerium für Regionalentwicklung
- Tschechien: Tschechisches Zentrum für Regionalentwicklung
- Region Karlsbad: Bezirksamt des Bezirkes Karlsbad
- Region Pilsen: Bezirksamt des Bezirkes Pilsen, Regionale Entwicklungsagentur
- Region Südböhmen: Bezirksamt des Bezirkes Südböhmen, Regionale Entwicklungsagentur
- Österreich: Österreichische Raumordnungskonferenz
- Oberösterreich: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
- Salzburg: Amt der Salzburger Landesregierung
- Tirol: Amt der Tiroler Landesregierung
- Vorarlberg: Amt der Vorarlberger Landesregierung
Akademien, Institute, wissenschaftliche Einrichtungen
- Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL)
- Bayerische Akademie Ländlicher Raum e.V. (ALR)
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
- Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS)
- Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)
- Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung (IÖR)
- Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL)
- Österreichisches Institut für Raumplanung (ÖIR)
- Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen (SIR)
- Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung (IRL) ETH Zürich