Transnationale Zusammenarbeit
Die transnationale Zusammenarbeit (INTERREG B) erfolgt innerhalb größerer Teilräume der EU sowie in angrenzende Nicht-Mitgliedstaaten, den so genannten Kooperationsräumen. Bayern ist an den Kooperationsräumen Alpenraum, Donauraum, Mitteleuropa und Nordwesteuropa beteiligt.
Übergeordnete Ziele der transnationalen Zusammenarbeit sind:
- Nachhaltige und ausgewogene Entwicklung der jeweiligen Kooperationsräume
- Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit lokaler und regionaler Akteure
- Aufbau langfristiger Kooperationsbeziehungen
- Vorbereitung und Planung von Investitionen
- Umsetzung der Territorialen Agenda 2020 der EU vor Ort
Weitere Informationen finden Sie hier.